info@physiotherapie-kirrlach.de
07254 98500-10
07254 98500-08 nur AB
Unsere Empfehlungen für Hilfsmittel und Produkte:
Manche Artikel können wir für Sie besorgen, fragen Sie uns danach
Liegestützgriffe
Sollten Ihre Handgelenke bei der Liegestützhaltung schmerzen, dann sind Liegestützgriffe eine gute Alternative um diese Übungen dennoch zu ermöglichen.
Bei Verspannungen des Hautbindegewebes (Zylinderdistorsionen):
- Akupressurmatten
- Faszienrolle
- Schröpfgläser (besonders empfehlenswert sind die mit Vakuumpumpe)
Matratzen:
Im Bett verbringt der Mensch die meiste Zeit, daher sind gute Matratzen wichtig. Preiswerte und dennoch qualitativ hochwertige Matratzen sind schwer zu finden.
Meine Empfehlung für Ihr Bett sind Strohmeiermatratzen.
Deren Kaltschaummatratzen sind aus reinem Sonnenblumenöl hergestellt, die Produktion ist in Bayern und sie werden nur auf Bestellung gefertigt. Als Direktvermarkter sind deren Preise für die gebotene hohe Qualität außerordentlich günstig.
Wer lieber Beratung und Service hier vor Ort bevorzugt ist bei Sand Textiles Wohnen nach meinen Erfahrungen sehr gut aufgehoben. Auch die Filialen von Matratzen Concord sollen sehr gute Beratung und Ware bieten.
Kompressionsstrümpfe:
Bei Lymph- oder Lipödemen werden Kopressionsstrümpfe, -Strumpfhosen und dergleichen benötigt, oft als Sonderanfertigung. Hier ist genaue Maßarbeit der entscheidende Faktor. Die besten Erfahrungen haben wir dabei mit Elomed in Bruchsal. Ein auf Kompressionsmaterialien spezialisiertes Sanitätshaus.
Mitunter sind auch Hausbesuche möglich.
Therapiematerialien
Thera-Tubes schwarz, Schlingentrainer, Gymnastikmatten, Gymnastkbälle, [...] können wir auf Nachfrage für Sie besorgen. Gerne können sie diese bei Amazon und Schupp selbst erwerben.
Bandagen für
Tennis- Golfer-Ellenbogen:
Morton-Neuralgie: Link zur Erklärung
- Metatarsal- oder Spreizfußbandage mit Pelotte von Bort (eher weich)
- Metatarsal- oder Spreizfußbandage mit Pelotte von Berkemann
Zu beachten ist, dass die Pelotten verschiedener Hersteller sich in der Polsterhärte unterscheiden. Welche Härte besser wirkt muss ausprobiert werden und ist je nach Patient verschieden.