Physiotherapeutische Online-Leistungen
Sinnvolle Ergänzung zur Physiotherapie vor Ort
Zusätzlich zu meinem Behandlungs- und Therapieangebot vor Ort profititieren Sie bei mir durch sinnvolle ergänzenden Online-Leistungen:
Online-basiertes Eigenübungsprogramm (Rehathlon)
Die Forschung hat gezeigt, dass Eigenübungsprogramme sehr sinnvolle Ergänzungen sind, um das Therapieergebnis zu verbessern. Bisher war das mühselig für Patienten. Übungen wurden deshalb falsch ausgeführt oder schlicht vergessen.
Ich unterstütze Sie perfekt mit Rehathlon. Basierend auf meiner hochwertigen Therapie vor Ort oder meiner Videobehandlung entwickle ich ein individuell auf Sie zugeschnittenes Übungsprogramm, auf das Sie jederzeit online zugreifen können. Dazu bekommen Sie von mir Login-Daten ausgehändigt. Sie sehen Ihre Übungen dann als Text, Bild und als Video.
Physiotherapie wird von Ärzten immer weniger verschrieben, so dass neben der Akutbehandlung oft kaum Zeit bleibt, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. Wichtig sind hierzu zeitintensive Schulungen und Informationen. Und die anschaulich präsentierten Übungen müssen auch eingeübt und trainiert werden.

Mit Hilfe der Schulungsvideos auf Rehathlon bekommen Sie die nötigen Informationen zu Hause und sparen wertvolle Behandlungszeit, die so besser für die Vertiefung und Kontrolle der erlernten Kenntinisse genutzt werden kann.
Im Gegensatz zu Kursen ist das Rehathlon-Programm interaktiv: Sie können mir im Videofenster Rückmeldung geben, indem Sie
- Ihre Übungen hinsichtlich Schwierigkeitsgrad bewerten,
- angeben, ob Sie Schmerzen bei der Übung hatten oder
- mir eine persönliche Mitteilung senden.
Ich kann bei Bedarf Ihr Übungsprogramm dann gleich anpassen, um Ihnen ein optimales Ergebnis zu verschaffen. Das ist Therapie an therapiefreien Tagen!

Damit Sie bequem an Ihre Einheiten erinnert werden, plane ich das alles bei Bedarf in Ihren eigenen Kalender, dem individuellen Rehaplan. Hier sehen Sie genau, an welchen Tagen Sie welche Übungen ausführen sollten. Sie entscheiden mit mir zusammen, ob und wie lange Sie diese persönliche Unterstützung wünschen.
Klingt interessant für Sie?
Schauen Sie dieses Video an und lernen Sie Rehathlon näher kennen:
Sie haben vielleicht gesehen, dass ich auch einen Fitnesskurs anbiete. Im folgenden Video stelle ich kurz dar, für wen welches Angebot sinnhaft ist:
Videobehandlung
In absehbarer Zeit sollen dauerhaft Videobehandlungen auf Kassen- und Privatverordnungen für Krankengymnastik zugelassen werden.
Das dürfte insofern für viele erstaunlich sein, weil die Vorstellung, dass der Therapeut bei der Physiotherapie Hand anlegen muss, weit verbreitet ist. Allerdings zeigt die Wissenschaft, dass gerade bei orthopädischen Patienten Behandlungsansätze ohne Körperkontakt („Hands off“) erhebliche und dauerhafte Vorteile bieten kann und zudem den Patienten weniger abhängig von therapeutischen Interventionen macht. Er lernt sich selbst zu helfen und muss nur wissen wie.
Für wen sind Videobehandlungen sinnvoll?
Ein sehr großer Anteil der Patienten mit Beschwerden der Wirbelsäule, Knie, Verspannungen u.a. lassen sich durch Maßnahmen, die der Patient selbst ergreifen kann, dauerhaft bessern. Interventionen des Therapeuten, bei denen er selbst Hand anlegt, bringen meist nur vorübergehend Besserung und ändern die Beschwerdeursachen meist nicht.
Ein wesentlicher Teil einer guten „Behandlung“ liegt daher in der Schulung, in motivierender Gesprächsführung und Anleitung des Patienten zu den notwendigen Übungen. Das alles ist in Videositzungen sowie meinen ergänzenden Online-Angeboten sehr gut vermittelbar. Es hat zudem den Vorteil, dass der Patient gar nicht auf den Gedanken kommt, der Therapeut müsse mit ihm etwas tun. Sich einstellende Besserungen kommen dann ganz klar von seinen eigenen Maßnahmen. So kann verhindert werden, dass der Patient abhängig von Therapeuten wird, was gar nicht so selten der Fall ist. Aussagen wie „Mein Osteopath/In“, „mein Heilpraktiker/In“ usw. deuten solche Abhängigkeiten an.
Für die Videositzungen nutze ich die Plattform RED Medical:
https://www.redmedical.de/videosprechstunde-auswahl

Welche Vorteile bietet die Videobehandlung / Videoberatung?
- Die Videobehandlungen / Videoberatungen sind überregional möglich
- Besserungen resultieren aus Maßnahmen, die Sie als Patient/In selbst umsetzten
(Hilfe zur Selbsthilfe) - Kostenübernahme durch gesetzliche und Privatkassen
- Vorbeugende Beratungen für Selbstzahler, bevor man Patient/In wird
- Sie müssen nichts installieren
- Ihre Daten sind sicher

Technische Voraussetzungen:
- Eine für Videotelefonie ausreichende Internetverbindung
- Einen gängigen Browser
- Ein Mikrofon und eine Front-Kamera, die Sie zeigt
(Smartphones, Tablets oder Notebooks sollten in aller Regel genügen) - Bei Tablet / Smartphone: Möglichst ein Stativ oder eine Halterung zum Aufstellen des Geräts oder eine weitere Person zum Halten
(sodass Sie sich frei bewegen können und ich Sie sehe) - Falls Kopf- / Ohrhörer, dann möglichst kabellos
(wegen der Bewegungsfreiheit) - Eine bei mir hinterlegte Mailadresse macht vieles einfacher
- Das Rezept über Krankengymnastik bei gesetzlichen Kassen muss im Original bei mir vorliegen
- Bei Privatrezepten genügt ein Foto per Mail sowie ein Foto des unterschriebenen Honorarvertrages
- Die unterschriebene Datenschutzerklärung muss als Foto vorliegen

Klingt interessant für Sie?
Ich berate Sie sehr gerne zu den Möglichkeiten der Videobehandlung.
Neben diesen physiotherapeutischen Online-Leistungen finden Sie bei mir auch ein Kursangebot für mehr Gesundheit & Fitness.